- 25.09.2021: Tag der offenen Tür 2021 - Staatsschule für Gartenbau
 - 21.09.2021: 44. Hohenheimer Gemüsebautag
 - 27.02.2021: Einladung zum Weiterbildungstag
 - 26.11.2020: DEGA GARTENBAU präsentiert am 26.11.2020 ein Online-Seminar "Pflanzenhits für 2021"!
 - 14.10.2020: Die Giganten des Königs – Mammutbäume in Württemberg, Referent: Herr Dr. Krüger
 - 22.09.2020: Einladung zum Hohenheimer Gemüsebautag, 22.09.2020
 - 25.07.2020: Herzliche Einladung zur Ausstellung der Floristmeisterarbeiten 2020, 25. & 26. Juli 2020 von 10 – 20 Uhr
 - 30.06.2020: Einladung zum Hohenheimer Gartenbautag
 - 14.05.2020: Die Giganten des Königs – Die Pflanzen im westlichen Sichuan,China, Referent: Herr Dr. Gliniars
 - 13.05.2020: Die ältesten Mammutbäume Deutschland´s, Referent: Herr Dr. Krüger
 - 07.05.2020: Historische Gartenkunst - Vom Landschaftsgarten zur Moderne, Referent: Dieter Reinking, SfG
 - 30.04.2020: Historische Gartenkunst - Gartengestaltung: Barock, Referent: Dieter Reinking, SfG
 - 23.04.2020: Historische Gartenkunst - Vom Altertum zur Renaissance, Referent: Dieter Reinking, SfG
 - 02.04.2020: Tafeltrauben im Hausgarten, Referent: Martin Erhardt, SfG
 - 26.03.2020: Pflegeleichte Staudenpflanzungen, Referent: Matthias Urmetzer: SfG
 - 19.03.2020: Tipps für die Rasenpflege, Referent: Wolfgang Henle, SfG
 - 14.03.2020: Einladung zum Weiterbildungstag der SfG, 14. März 2020 von 10:00-13:00 Uhr
 - 12.03.2020: Netzwerk Urban Gardening, Referent: Alexander Schmid, SfG
 - 05.03.2020: Gemüse im Haus- und Kleingarten, Referent: Dr. Michael Ernst, SfG
 - 20.02.2020: Quer Beet - Naturnah Gärtnern, Referentin: Sabine Metzger, Bezirksverband der Gartenfreunde Stuttgart e.V.
 - 04.02.2020: Dienstagsvortrag: 15.30 Uhr, Rainer Grund, Abteilungsleiter und stellvertretender Amtsleiter im Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart - `Was darf im Garten gebaut werden? Zulässigkeit und Verfahren für die Errichtung baulicher Anlagen in privaten Gärten`
 - 28.01.2020: Dienstagsvortrag: 15.30 Uhr, H3 SfG, Jörg Mändle, Institut Dr. Haag, Kornwestheim - 'FSS-STS-KTS-KFT…: Baustoffgemische im Wege- und Straßenbau. Verwendung, Beschaffenheit und Anforderungen'
 - 21.01.2020: Dienstagsvortrag: 15.30 Uhr, H3 SfG, Martin Herrmann, Geschäftsführer des Landesverbands Württemberg im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. - 'Arbeitsrecht mit Schwerpunkt geringfügige Beschäftigung, Saisonarbeitskräfte und ihre Sozialversicherungsrechtlichen Aspekte'
 - 14.01.2020: Dienstagsvortrag: 15.30 Uhr, Claudia Wildi, wildi garten, Garten- und Landschaftsbau, Villingen - 'Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Best Practice Beispiele der Firma wildi garten Garten- und Landschaftsbau, Villingen'
 - 26.11.2019: Dienstagsvortrag: 15.30 Uhr, H3 SfG, Dr. Claus Thumm, Geschäftsführender Gesellschafter Firma Gartenmetall, 72622 Nürtingen- 'Metall im Garten - Planung und Montage von Gartenobjekten aus Corten- und Edelstahl'
 - 19.11.2019: Dienstagsvortrag: 16.30 Uhr, Vortrag und Betriebsbesichtigung bei Blattwerk Gartengestaltung, Stefan Böhm, Geschäftsführender Gesellschafter Blattwerk- 'Das Leben ist zu kurz , um davon täglich viele Stunden mit schlecht gelaunten Menschen zu verbringen. Starke Individuen - starkes Team'
 - 05.11.2019: Dienstagsvortrag: 15.30 Uhr, Manuel Rongen, Geschäftsführer Natursteinpark Rongen, Tübingen, - 'Wiederverwendung von Naturstein: Herkunft, Aufbereitung und Verwendungsmöglichkeiten'
 - 15.10.2019: Dienstagsvortrag: Seidenspinner Garten- und Landschaftsbau - 'Projektabwicklung und Betriebsorganisation in großen Garten- und Landschaftsbauunternehmen'
 - 12.10.2019: An alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Verbandes Ehemalige Hohenheimer e.V.,Einladung zur Mitgliederversammlung am 12. Okt. 2019 in Reutlingen
 - 08.10.2019: Dienstagsvortrag: Albrecht Bühler, Albrecht, Bühler Baum und Garten GmbH, Nürtingen - 'Ausbildung und Mitarbeiterführung im Garten- und Landschaftsbau'
 - 21.09.2019: Tag der Offenen Tür der Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim
 - 17.09.2019: 42. Hohenheimer Gemüsebautag
 - 30.07.2019: Übergabe Meisterbriefe auf der Bundesgartenschau Heilbronn
 - 06.07.2019: Zeugnisübergabe der Techniker und Sommerfest der SfG
 - 02.07.2019: Hohenheimer Gartenbautag
 - 25.06.2019: Botanische Exkursion zum Schachen
 - 03.06.2019: Fachexkursion
 - 23.05.2019: Fachexkurion Corthum Erdenwerke
 - 22.05.2019: Betriebsbesichtigung Garten Moser, Parkbesichtigung Prof. Dr. Doschka in Dettingen, Baustellenbesichtigung Helmut Jansen Galabau
 - 22.05.2019: Pflanzaktion
 - 21.05.2019: Fachexkursion Stihl
 - 25.04.2019: Messestand - Garten Outdoor Ambiente
 - 23.02.2019: Info-Tag für die Weiterbildung im Gartenbau (Weiterbildungstag)
 - 12.02.2019: Lust aufs Ausland? Orientierungs-Vortrag zu Auslandsmöglichkeiten
 - 29.01.2019: 'Arbeitsrecht mit Schwerpunkt geringfügige Beschäftigung, Saisonarbeitskräfte und ihre Sozialversicherungsrechtlichen Aspekte'
 - 24.01.2019: Impulsvortrag von Dominik Kuhn alias DODOKAY
 - 22.01.2019: 'Die neue DIN 18915 und ihre Umsetzung in der Praxis'
 - 15.01.2019: 'Wasser im Garten – Grundlagen zur Gestaltung mit dem Element Wasser'
 - 08.01.2019: 'Mörtelarten und Verarbeitungstechniken bei starr gegründeten Natursteinmauern'
 - 12.12.2018: Wintertagung mit Mitgliederversammlung und Poinsettientag
 - 11.12.2018: Betriebsbesichtigung, Wolff Gartengestaltung
 - 04.12.2018: 'Grüne Dächer – Grundlagen der Planung und Technik'
 - 27.11.2018: 'Gütebestimmungen für Mineralgemische im Wegebau (KFT, FSS, STS, Edelsplitt und Kanalsplitte …)'
 - 20.11.2018: 'Substrate auf Basis vulkanischer Schlacken - Baumgrubensubstrate nach FLL-Empfehlungen'
 - 13.11.2018: 'Gartenobjekte und Stadtmöbel aus Metall – Metallarten, Planung und Montage'
 - 06.11.2018: Umgang mit Baustellenabfällen aus dem Bereich des Garten- und Landschaftsbaus, insbesondere Böden, Bauschutt und gemischten Bau- und Abbruchabfällen, Eberhardt Pfizenmayer
 - 23.10.2018: Betriebsbesichtigung, Garten- und Landschaftsbau Seidenspinner
 - 16.10.2018: Mitarbeiterführung, Albrecht Bühler, Raum und Garten GmbH Nürtingen
 - 29.09.2018: 100. Landwirtschaftliches Hauptfest, 29.09.-07.10.2018
 - 18.09.2018: 41. Gemüsebautag Hohenheim
 - 12.09.2018: Messe GalaBau 2018
 - 18.07.2018: Botanische Exkursion zum Schachen
 - 12.07.2018: Meisterbrief- und Technikerurkundenverleihung
 - 03.07.2018: Hohenheimer Gartenbautag 2018
 - 21.06.2018: Prüfungspräsentationen Technikerarbeiten
 - 04.06.2018: Fachexkursion
 - 04.06.2018: Fachexkursion
 - 04.06.2018: Fachexkursion
 - 16.05.2018: Pflanzaktion in der "Grünen Mitte" Rechberghausen
 - : Schulgartenwettbewerb im Rahmen der REMSTAL GARTENSCHAU 2019
 - 18.04.2018: Workshop: Nahtlose Abstimmung zwischen Baustelle & Büro mit MemoMeister
 - 19.09.2017: Gemüsebautag 2017 (Profigärtner)